Ärger bei der Abrechnung Privatärztlicher Leistungen – der Patient ist oft der „Dumme in der Mitte“
Privatpatienten erhalten üblicherweise zeitnah zur Behandlung eine Liquidation des Behandlers, mit welcher dieser die durchgeführte Behandlung in Rechnung stellt. Die Rechnungen werden dann zur Erstattung bei der Krankenversicherung – manchmal auch zeitversetzt – eingereicht. Immer häufiger erstatten Krankenversicherungen nur einen Teil der Behandlungskosten. Kürzungen werden mit Kürzeln und Ziffern versehen. Manch einer gibt gleich auf, sofern […]